»Wenn wir die Menschen nur nehmen, wie sie sind, so machen wir sie schlechter; wenn wir sie behandeln, als wären sie, was sie sein sollten, so bringen wir sie dahin, wohin sie zu bringen sind.«

Johann Wolfgang von Goethe

Lukas über ...

Norbert Kramer

Dipl. Ing. Arch.,
Geschäftsführer seit 1995

»Viele Söhne sagen von ihren Vätern oft, dass sie ihnen vorgelebt hätten, wie man hart arbeitet. Das trifft für meinen Vater auch zu, aber was mich noch mehr geprägt hat, ist seine felsenfeste Überzeugung, alle Menschen immer ehrlich und gutmütig zu behandeln.

Sein breites bautechnisches Verständnis und seine Fähigkeit, für jede handwerkliche Herausforderung eine Lösung zu finden, beeindrucken mich nach wie vor wie es schon als kleiner Junge der Fall war.

Seine Erfahrung und meine Experimente ergänzen sich auf tolle Weise, sodass die Arbeit nicht nur Arbeit ist, sondern auch immer ein spannendes Abenteuer mit viel Kreativität und Wachstumsmöglichkeiten.«

Norbert über ...

Lukas Kramer

B.Eng., CHPC™

»Ich freue mich, dass mein Sohn den Weg zurück in den elterlichen Betrieb gefunden hat.

Zuerst hatte ich ihm immer mitgeteilt, dass er das machen soll, was ihm Spaß macht. Über sein Studium, Wirtschaftsingenieurwesen Bauwirtschaft, mit sehr gutem Abschluss hat er sich in viele Sparten reingehängt und sich schon sehr früh selbstständig gemacht.

Diese Zeit neuer Begegnungen mit verschiedensten Menschen und Herausforderungen hat ihm meiner Meinung nach sehr gut getan und hat ihn geprägt.

Er hat sich schnell in unsere Materie eingearbeitet und bringt neue Ideen in unseren alteingesessenen Betrieb ein. Die äußert sich in den internen Betriebsabläufen und in der äußeren Darstellung. Er nimmt mich und die Mitarbeiter auf diesen 'neuen Weg' mit.«

DAS KRAMER
VERSPRECHEN

Wir empfehlen Ihnen nur, was wir auch unseren Eltern und Kindern empfehlen würden.

Kein Hinterlaufen und kein Erinnern-Müssen.
Mit uns erleben Sie einen transparenten, stringenten Projektablauf.

Spaß und Menschlichkeit.
Denn im Leben geht es doch um so viel mehr als Streit, Druck und Hamsterräder ...