Klassische Ansicht und Gefühl erhalten, aber mit neuen, langlebigen und wärmeschützenden Fenstern. Das war das Ziel für dieses tolle Fenstersanierungsprojekt für ein Reihen-Doppelhaus in Bremen-Schwachhausen im Jahr 2020.
Zur Erreichung dieses Ziels waren Holzfenster die beste und tatsächlich einzige Option, da nur Holz uns die Möglichkeit gibt, solche schönen, geschwungenen Sprossen herzustellen, die den größten Wiedererkennungswert der Fassade ausmachen.
Die weiße Farbe hellt die Innenräume auf und die die ausgewählten Griffe runden das klassische Ambiente in neuem Gewand passend ab.
Im letzten Bild sehen sie auch die Verwendung von Stulpflügeln, mit denen wir Fenster ab 1m — die früher konsequent einflügelig gebaut wurden — mit schmaler Ansicht in der Mitte teilen können. Das macht das notwendige Lüften bei den neuen, dichten Fenstern wesentlich einfacher, da nicht ständig die gesamte Fensterbank leergeräumt werden muss. Und es spart Platz, da beim Lüften nicht ständig 1m-Flügel im Raum stehen.
Es sind die kleinen Dinge, die sich täglich wiederholen, die einen echten Unterschied machen.