Dachschrägen können in der Planung viel Frustration auslösen. So viel teurer Platz scheint unnötig verloren zu gehen. Doch bei diesem Projekt in Wildeshausen konnten wir einen Cou landen.
Ursprünglich war eine durchgehende Leichtbauwand geplant, die zur Tür hin offen blieb — dahinter eine Schranreihe an der 2m-Höhenlinie eingesetzt.
Dies hätte bedeutet:
Deshalb entwarfen wir zwei Schränke, die dem Raum eine angenehme Symmetrie geben, und aufrecht zu begehen sind. Bei geschlossenen Schiebetüren denkt man nicht mal an die Dachschräge.
Der gewonnene Platz ermöglicht links und rechts zuerst den Einbau von Garderobenstangen auf der angenehmen, gewohnten Höhe.
Nach hinten ist Platz für Kleinteile. Schubladen bieten Stauraum auch für die hintersten und niedrigsten Teile.
Ein Projekt, das uns und unseren Kunden jedes Mal immer noch zum Strahlen bringt.